ActivityPub Viewer

A small tool to view real-world ActivityPub objects as JSON! Enter a URL or username from Mastodon or a similar service below, and we'll send a request with the right Accept header to the server to view the underlying object.

Open in browser →
{ "@context": "https://www.w3.org/ns/activitystreams", "type": "OrderedCollectionPage", "orderedItems": [ { "type": "Create", "actor": "https://www.minds.com/api/activitypub/users/1195317577547522068", "object": { "type": "Note", "id": "https://www.minds.com/api/activitypub/users/1195317577547522068/entities/urn:activity:1196047432234717184", "attributedTo": "https://www.minds.com/api/activitypub/users/1195317577547522068", "content": "Viele Diskussionen mit Etatisten sind eigentlich an dem Punkt beendet, an dem sie offen zugeben müssen, dass sie Erstanwendung von Gewalt für legitim halten. Sei es um ihre persönlichen Wünsche nach Alimentation, oder ihre Vorstellung von einer Gesellschaft per Zwang, durch den Mittelsmann Staat, durchzusetzen.<br />Die Herrschaft der Mehrheit über die Minderheit ist die heilige Kuh dieser Leute, so lange sie sich in der Mehrheit sehen, oder sich Chancen darauf ausmalen sie einmal zu erreichen. Eigentlich ist es genau das, was sie dem Kapitalismus immer wieder vorwerfen. Und zwar das sogenannte \"Recht des Stärkeren\", was sie ausüben wollen.<br />-Wir sind stärker, weil wir mehr sind. Daher sehen wir es als unser Recht an über euch zu herrschen-<br />Zwang und Gewalt werden durch diese Selbstlegitimation nicht mehr als unmoralisch angesehen, sondern als Richtig&Wichtig™, als absolut notwendig angesehen.", "to": [ "https://www.w3.org/ns/activitystreams#Public" ], "cc": [ "https://www.minds.com/api/activitypub/users/1195317577547522068/followers" ], "tag": [], "url": "https://www.minds.com/newsfeed/1196047432234717184", "published": "2021-01-13T11:05:29+00:00", "source": { "content": "Viele Diskussionen mit Etatisten sind eigentlich an dem Punkt beendet, an dem sie offen zugeben müssen, dass sie Erstanwendung von Gewalt für legitim halten. Sei es um ihre persönlichen Wünsche nach Alimentation, oder ihre Vorstellung von einer Gesellschaft per Zwang, durch den Mittelsmann Staat, durchzusetzen.\nDie Herrschaft der Mehrheit über die Minderheit ist die heilige Kuh dieser Leute, so lange sie sich in der Mehrheit sehen, oder sich Chancen darauf ausmalen sie einmal zu erreichen. Eigentlich ist es genau das, was sie dem Kapitalismus immer wieder vorwerfen. Und zwar das sogenannte \"Recht des Stärkeren\", was sie ausüben wollen.\n-Wir sind stärker, weil wir mehr sind. Daher sehen wir es als unser Recht an über euch zu herrschen-\nZwang und Gewalt werden durch diese Selbstlegitimation nicht mehr als unmoralisch angesehen, sondern als Richtig&Wichtig™, als absolut notwendig angesehen.", "mediaType": "text/plain" } }, "id": "https://www.minds.com/api/activitypub/users/1195317577547522068/entities/urn:activity:1196047432234717184/activity" }, { "type": "Create", "actor": "https://www.minds.com/api/activitypub/users/1195317577547522068", "object": { "type": "Note", "id": "https://www.minds.com/api/activitypub/users/1195317577547522068/entities/urn:activity:1195327532533116928", "attributedTo": "https://www.minds.com/api/activitypub/users/1195317577547522068", "content": "<a href=\"https://www.minds.com/newsfeed/1195327532533116928\" target=\"_blank\">https://www.minds.com/newsfeed/1195327532533116928</a>", "to": [ "https://www.w3.org/ns/activitystreams#Public" ], "cc": [ "https://www.minds.com/api/activitypub/users/1195317577547522068/followers" ], "tag": [], "url": "https://www.minds.com/newsfeed/1195327532533116928", "published": "2021-01-11T11:24:50+00:00", "source": { "content": "https://www.minds.com/newsfeed/1195327532533116928", "mediaType": "text/plain" } }, "id": "https://www.minds.com/api/activitypub/users/1195317577547522068/entities/urn:activity:1195327532533116928/activity" } ], "id": "https://www.minds.com/api/activitypub/users/1195317577547522068/outbox", "partOf": "https://www.minds.com/api/activitypub/users/1195317577547522068/outboxoutbox" }