A small tool to view real-world ActivityPub objects as JSON! Enter a URL
or username from Mastodon or a similar service below, and we'll send a
request with
the right
Accept
header
to the server to view the underlying object.
{
"@context": [
"https://www.w3.org/ns/activitystreams",
{
"ostatus": "http://ostatus.org#",
"atomUri": "ostatus:atomUri",
"inReplyToAtomUri": "ostatus:inReplyToAtomUri",
"conversation": "ostatus:conversation",
"sensitive": "as:sensitive",
"toot": "http://joinmastodon.org/ns#",
"votersCount": "toot:votersCount",
"litepub": "http://litepub.social/ns#",
"directMessage": "litepub:directMessage",
"blurhash": "toot:blurhash",
"focalPoint": {
"@container": "@list",
"@id": "toot:focalPoint"
},
"Hashtag": "as:Hashtag"
}
],
"id": "https://mastodon.trueten.de/users/thomas/statuses/114059502222826520",
"type": "Note",
"summary": null,
"inReplyTo": null,
"published": "2025-02-24T15:11:25Z",
"url": "https://mastodon.trueten.de/@thomas/114059502222826520",
"attributedTo": "https://mastodon.trueten.de/users/thomas",
"to": [
"https://www.w3.org/ns/activitystreams#Public"
],
"cc": [
"https://mastodon.trueten.de/users/thomas/followers"
],
"sensitive": false,
"atomUri": "https://mastodon.trueten.de/users/thomas/statuses/114059502222826520",
"inReplyToAtomUri": null,
"conversation": "tag:mastodon.trueten.de,2025-02-24:objectId=26528365:objectType=Conversation",
"content": "<h1>Die Vogelgrippe-Situation hat sich nur verschlechtert</h1>\n<strong>Die <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Vogelgrippe\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Vogelgrippe</span></a> <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/H5N1\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>H5N1</span></a> war bisher eine Krise, die langsam brodelte. Die Situation verschlechterte sich im Jahr 2021, als Vögel das Virus von <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Europa\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Europa</span></a> nach <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Amerika\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Amerika</span></a> brachten, was eine Wiederholung von 2014 war, als asiatische Zugvögel in den Vereinigten Staaten und <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Kanada\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Kanada</span></a> weit verbreitete Ausbrüche auslösten. Beide Ereignisse führten zu einer <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Masseninfektion\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Masseninfektion</span></a> von <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Hausgefl%C3%BCgel\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Hausgeflügel</span></a> und zur Keulung von Millionen von Hühnern. Die Ausbrüche, die 2021 begannen und bis heute andauern, weisen jedoch eine zusätzliche Besonderheit auf: Dieses Mal sind auch <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/S%C3%A4ugetiere\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Säugetiere</span></a> wie <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Robben\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Robben</span></a> und <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Gro%C3%9Fkatzen\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Großkatzen</span></a> in großer Zahl infiziert worden und wurden tot an Stränden, in Zoos und anderswo aufgefunden.</strong><p>\nDas vergangene Jahr erwies sich als ein weiterer Wendepunkt für das Virus, als es in Hunderten von US-<a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Rinderherden\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Rinderherden</span></a> und bei <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeiter\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Arbeiter</span></a>n, die diese betreuten, nachgewiesen wurde. Mittlerweile ist klar, dass es keinen Grund für Optimismus gibt, dass H5N1 als geringfügiges Ärgernis verschwinden wird. Im Gegenteil, die Situation hat sich nur verschlechtert.</p><p>\nDa viele Anzeichen auf eine zukünftige <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Grippepandemie\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Grippepandemie</span></a> hindeuten, wird der Schlüssel zur Bekämpfung darin bestehen, einen freien Datenfluss zu gewährleisten, der eine Frühwarnung ermöglicht, und die Ressourcen für umfassende Tests und die <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Analyse\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Analyse</span></a> der genetischen Entwicklung von H5N1 zu erhöhen. Dies muss sowohl global als auch national geschehen – aber an einem kritischen Punkt hat Präsident Donald <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Trump\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Trump</span></a> die Vereinigten Staaten stattdessen von den internationalen Gesundheitsbemühungen zurückgezogen und seinen Fehltritt noch verschlimmert, indem er die Kommunikation, die Kapazitäten und die Budgets der nationalen <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Gesundheitsbeh%C3%B6rden\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Gesundheitsbehörden</span></a> ins Visier nahm. Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die Welt eine Gelegenheit verpasst, eine potenzielle <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Pandemie\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Pandemie</span></a> zu bekämpfen, bevor sie ausbricht.</p><p>\nDie <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Infektion\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Infektion</span></a> mit dem <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Vogelgrippevirus\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Vogelgrippevirus</span></a> hat sich mit beispielloser Geschwindigkeit bei Wild- und Hausvögeln sowie bei <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Meeress%C3%A4uger\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Meeressäuger</span></a>n und <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Lands%C3%A4ugetiere\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Landsäugetiere</span></a>n ausgebreitet. Bei einem jüngsten und beängstigenden Vorfall Ende 2024 starben von den 37 <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Gro%C3%9Fkatzen\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Großkatzen</span></a>, die in einem Schutzgebiet in <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Shelton\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Shelton</span></a>, <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Washington\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Washington</span></a>, untergebracht waren, darunter <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Pumas\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Pumas</span></a>, <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Rotluchse\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Rotluchse</span></a> und <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Tiger\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Tiger</span></a>, 20 an einer Infektion mit dem Virus, die meisten innerhalb von 24 Stunden. H5N1 scheint sich durch <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Atemwegssekrete\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Atemwegssekrete</span></a> und den Kontakt mit infizierten <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Zugv%C3%B6gel\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Zugvögel</span></a>n verbreitet zu haben.</p><p>\nDer Silberstreif am Horizont von H5N1 ist, dass <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Menschen\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Menschen</span></a>, die erkrankten Tieren ausgesetzt sind, sich zwar mit dem Virus anstecken können, aber nach dem derzeitigen Kenntnisstand der Forscher nicht ohne Weiteres andere Menschen infizieren können. Das könnte sich jedoch ändern, wenn die Infektionszahlen in die Höhe schnellen. Das Virus stellt eine ernsthafte <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Bedrohung\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Bedrohung</span></a> dar.</p><p>\nExperten für öffentliche <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Gesundheit\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Gesundheit</span></a> waren zu Recht besorgt, als das Virus 2024 in US-<a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Milchviehbest%C3%A4nden\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Milchviehbeständen</span></a> auftauchte. Es hat die Hälfte der fast 1.000 Menschen getötet, die sich seit Anfang der 2000er Jahre damit infiziert haben, überwiegend in <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/S%C3%BCdostasien\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Südostasien</span></a>. Dort konnte es sich rasch ausbreiten und bisher fast tausend Herden infizieren. Anders als bei Wildvögeln oder anderen <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Tierart\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Tierart</span></a>en arbeiten Menschen eng mit <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Milchvieh\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Milchvieh</span></a> zusammen. Menschen haben sich das Virus auch direkt von Vögeln eingefangen. Während <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Milchbauern\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Milchbauern</span></a> bisher nur leichte Infektionen erlitten haben, verliefen die Erkrankungen von zwei Personen, die sich bei toten oder infizierten Wild- oder Hausvögeln mit dem Virus angesteckt hatten, weitaus schlimmer. Ein Patient aus <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Louisiana\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Louisiana</span></a> starb; ein anderer in British Columbia erholte sich nur nach einem außergewöhnlichen medizinischen Eingriff. In beiden Fällen zeigten virale <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/RNA\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>RNA</span></a>-Sequenzen <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Mutation\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Mutation</span></a>en, die eine effektive Bindung an Zellen in den menschlichen Atemwegen ermöglichen könnten. Bei Rindern und zahlreichen anderen Tierarten erhält das Virus zahlreiche Gelegenheiten, sich weiterzuentwickeln und gefährlicher zu werden.</p><p>\nBesonders besorgniserregend: Wenn zwei verschiedene <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Virusst%C3%A4mme\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Virusstämme</span></a> einen einzelnen Wirt gleichzeitig infizieren, können sie Teile ihres <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Genoms\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Genoms</span></a> austauschen, ein Prozess, der als <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Reassortment\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Reassortment</span></a> bezeichnet wird. Dadurch kann ein neues Virus mit einer anderen Kombination von Eigenschaften entstehen. Die <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Schweinegrippe\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Schweinegrippe</span></a>-Epidemie (<a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/H1N1\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>H1N1</span></a>) von 1985 bis 1989 wurde beispielsweise durch ein Virus verursacht, das durch den Austausch von <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Genomsegment\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Genomsegment</span></a>en in einem <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Schwein\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Schwein</span></a> entstand, das gleichzeitig mit einem menschlichen und einem <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Vogelvirusstamm\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Vogelvirusstamm</span></a> infiziert war. Diese Art der Vermischung bei Tieren wird durch den aktuellen Ausbruch der <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Vogelgrippe\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Vogelgrippe</span></a>, der parallel zu einer extrem starken saisonalen <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Grippewelle\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Grippewelle</span></a> auftritt, immer wahrscheinlicher.</p><p>\nDerzeit werden die meisten Tests auf H5N1 bei symptomatischen Fällen durchgeführt. Infizierte Tiere und Menschen können jedoch bereits Tage vor dem Auftreten von Symptomen eine hohe <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Viruslast\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Viruslast</span></a> aufweisen. Arbeiter in Milch- und Geflügelfarmen zögern jedoch, sich testen zu lassen, aus Angst, ihren <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeitsplatz\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Arbeitsplatz</span></a> zu verlieren. Obwohl die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) kürzlich ihre Empfehlungen geändert haben, um sicherzustellen, dass auch asymptomatische <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Landarbeiter\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Landarbeiter</span></a> getestet werden, ist die Anzahl der durchgeführten Tests nach wie vor unzureichend. Die <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/CDC\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>CDC</span></a> hat sich kürzlich mit kommerziellen Testlabors zusammengetan, um die Überwachung zu verbessern, und auch einzelne Bundesstaaten führen vermehrt Tests an <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Milch\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Milch</span></a> asymptomatischer Herden durch.</p><p>\nEs sind aggressive Tests zur <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Fr%C3%BCherkennung\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Früherkennung</span></a> einer auf den Menschen übertragbaren Form von H5N1 erforderlich, aber das ist nur ein Teil eines jeden notwendigen Reaktionsplans: Überwachung ohne <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Kommunikation\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Kommunikation</span></a> ist nutzlos. Die Trump-Regierung hat im Rahmen eines allgemeinen Angriffs auf den Haushalt von <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Gesundheitsbeh%C3%B6rden\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Gesundheitsbehörden</span></a> und deren wissenschaftliche Unabhängigkeit versucht, die Kommunikation im Bereich der öffentlichen Gesundheit auf Bundesebene einzuschränken – selbst bei lebenswichtigen Informationen über H5N1.</p><p>\nNach der Amtseinführung verhinderte die Regierung die Veröffentlichung des viel gepriesenen <em>Morbidity and Mortality Weekly Report der CDC, </em>der seit Jahrzehnten regelmäßig und auch nach einem Präsidentenwechsel ohne Unterbrechung veröffentlicht worden war. Die erste Ausgabe nach der Amtseinführung sollte angeblich <a href=\"https://thebulletin.org/2025/01/the-trump-administrations-health-communications-pause-is-unique/\" rel=\"nofollow noopener\" target=\"_blank\">Studien über</a> H5N1 enthalten. Als die Veröffentlichung wieder aufgenommen wurde, waren diese nicht enthalten (obwohl <a href=\"https://www.npr.org/sections/shots-health-news/2025/02/13/nx-s1-5296672/cdc-bird-flu-study-mmwr-veterinarians\" rel=\"nofollow noopener\" target=\"_blank\">eine inzwischen veröffentlicht wurde</a>, in der das <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Infektionsrisiko\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Infektionsrisiko</span></a> für Tierärzte, die mit infizierten Tieren arbeiten, aufgezeigt wird).</p><p>\nSeitdem sickern Daten aus verschiedenen Quellen durch.</p><p>\nAnfang dieses Monats gab das <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Landwirtschaftsministerium\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Landwirtschaftsministerium</span></a> bekannt, dass ein zweiter H5N1-Stamm von Vögeln auf drei <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Milchviehherden\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Milchviehherden</span></a> in <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Nevada\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Nevada</span></a> übergesprungen war. Dabei handelte es sich um den tödlicheren D1.1-Stamm, der Mutationen aufweist, die eine leichtere Ausbreitung des Virus bei Säugetieren ermöglichen könnten, im Gegensatz zum milderen B3.13-Stamm, der seit letztem Sommer Herden infiziert. Die Kühe in Nevada zeigten bei den Tests keine Symptome, aber die frühzeitige Erkennung durch das Milchuntersuchungsprogramm des <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Landwirtschaftsministerium\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Landwirtschaftsministerium</span></a>s von Nevada ermöglichte es den Beamten, die betroffenen Herden unter <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Quarant%C3%A4ne\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Quarantäne</span></a> zu stellen und so die Ausbreitung der <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Infektion\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Infektion</span></a> einzudämmen.</p><p>\nDa der gefährlichere D1.1-Stamm nun bei nordamerikanischen Zugvögeln vorherrscht, ist das, was in Nevada geschah – die zweite dokumentierte Übertragung von H5N1 von Vögeln auf Rinder – keine Überraschung. Es könnte jedoch sein, dass dieses Virus für Überraschungen sorgt, wenn die Tests bei nicht symptomatischen Menschen und Tieren weiterhin unzureichend sind, insbesondere da die Trump-Regierung die globale Zusammenarbeit der USA einschränkt und der <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Datenfluss\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Datenfluss</span></a> aus den USA und internationalen Organisationen, die Infektionen und die Entwicklung des Virus identifizieren, auf ein Rinnsal verlangsamt wird oder ganz zum Erliegen kommt.</p><p>\nDie CDC und die <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Weltgesundheitsorganisation\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Weltgesundheitsorganisation</span></a> (WHO) sind maßgeblich daran beteiligt, die sich entwickelnde H5N1-Bedrohung im Auge zu behalten. Kein Teil der Welt ist vor zirkulierenden pandemischen Viren geschützt, und zu wissen, was sie sind und wo sie sich befinden, ist entscheidend für den Schutz der <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Gesundheit\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Gesundheit</span></a> der Amerikaner und der Menschen auf der ganzen Welt.</p><p>\nIn der Vergangenheit haben die CDC und die WHO einen aktiven <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Datenaustausch\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Datenaustausch</span></a> im Zusammenhang mit der globalen Krankheitsüberwachung betrieben. Die Kommunikation zwischen den Behörden erfolgte in Foren wie Beratungsgremien und Notfallteams. Ende Januar jedoch unterband die Trump-Regierung die Kommunikation zwischen CDC-Mitarbeitern und der WHO und zog Mitarbeiter ab, die <a href=\"https://www.cnn.com/2025/01/27/health/cdc-who-order/index.html\" rel=\"nofollow noopener\" target=\"_blank\">in WHO-Büros</a> arbeiteten. Die <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Regierung\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Regierung</span></a> ordnete außerdem die Einstellung der finanziellen Unterstützung der USA für die WHO an, wobei diese Anordnung eine einjährige Schonfrist vorsieht. Die Anordnung, die Kommunikation einzustellen, trat jedoch sofort in Kraft. Die Vereinigten Staaten sind nicht mehr Teil der globalen Diskussion darüber, wie auf eine wachsende und potenziell explosive Krankheitsbedrohung reagiert werden soll. Die <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Amerikaner\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Amerikaner</span></a> haben den verlässlichen Einblick in das Verhalten von H5N1 außerhalb der US-Grenzen verloren und werden möglicherweise die Chance verpassen, Schutzmaßnahmen zu ergreifen.</p><p>\nNatürlich ist das globale <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Gesundheitssystem\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Gesundheitssystem</span></a> fehlerhaft. Die WHO und die CDC wurden für ihre Lücken und Verzögerungen bei der Vorsorge und Reaktion in den Tagen nach dem Auftreten von <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/COVID19\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>COVID19</span></a> kritisiert. Die <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/WHO\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>WHO</span></a> wurde beschuldigt, zu einem Werkzeug politischer Agenden zu werden, und dafür kritisiert, dass sie erst dann <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Reisebeschr%C3%A4nkungen\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Reisebeschränkungen</span></a> erlassen hat, als die Pandemie bereits weltweit wütete. Währenddessen verzögerte bei der CDC ein fehlerhafter <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/COVID\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>COVID</span></a>-Test, der frühzeitig veröffentlicht wurde, die genaue Meldung von Fällen. Das System muss repariert und nicht aufgegeben werden, insbesondere da die H5N1-Bedrohung weiter eskaliert.</p><p>\nDa die Zahl der mit dem <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Virus\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Virus</span></a> infizierten <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/V%C3%B6gel\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Vögel</span></a> und <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/S%C3%A4ugetier\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Säugetier</span></a>e weiterhin explosionsartig ansteigt, ist das Auftreten eines übertragbaren pandemischen Stammes keine Frage des „ob“, sondern des „wann“. Um Michael Osterholm, den Direktor des Zentrums für <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Infektionskrankheitenforschung\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Infektionskrankheitenforschung</span></a> und -politik an der Universität von <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Minnesota\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Minnesota</span></a>, zu zitieren: „Die Pandemieuhr tickt. Wir wissen nur nicht, wie spät es ist.“</p><p>\nQuelle: <a href=\"https://thebulletin.org/biography/lucy-shapiro/\" rel=\"nofollow noopener\" target=\"_blank\">Lucy Shapiro</a>, 20. Februar 2025 in Bulletin of the Atomic Scientists: <a href=\"https://thebulletin.org/2025/02/the-bird-flu-outlook-has-only-gotten-worse\" rel=\"nofollow noopener\" target=\"_blank\">The bird flu outlook has only gotten worse</a></p><p>Übersetzung: Thomas Trueten [Nicht authorisiert]</p><p><a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/CapitalismIsADeathCult\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>CapitalismIsADeathCult</span></a></p>",
"contentMap": {
"de": "<h1>Die Vogelgrippe-Situation hat sich nur verschlechtert</h1>\n<strong>Die <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Vogelgrippe\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Vogelgrippe</span></a> <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/H5N1\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>H5N1</span></a> war bisher eine Krise, die langsam brodelte. Die Situation verschlechterte sich im Jahr 2021, als Vögel das Virus von <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Europa\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Europa</span></a> nach <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Amerika\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Amerika</span></a> brachten, was eine Wiederholung von 2014 war, als asiatische Zugvögel in den Vereinigten Staaten und <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Kanada\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Kanada</span></a> weit verbreitete Ausbrüche auslösten. Beide Ereignisse führten zu einer <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Masseninfektion\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Masseninfektion</span></a> von <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Hausgefl%C3%BCgel\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Hausgeflügel</span></a> und zur Keulung von Millionen von Hühnern. Die Ausbrüche, die 2021 begannen und bis heute andauern, weisen jedoch eine zusätzliche Besonderheit auf: Dieses Mal sind auch <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/S%C3%A4ugetiere\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Säugetiere</span></a> wie <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Robben\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Robben</span></a> und <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Gro%C3%9Fkatzen\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Großkatzen</span></a> in großer Zahl infiziert worden und wurden tot an Stränden, in Zoos und anderswo aufgefunden.</strong><p>\nDas vergangene Jahr erwies sich als ein weiterer Wendepunkt für das Virus, als es in Hunderten von US-<a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Rinderherden\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Rinderherden</span></a> und bei <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeiter\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Arbeiter</span></a>n, die diese betreuten, nachgewiesen wurde. Mittlerweile ist klar, dass es keinen Grund für Optimismus gibt, dass H5N1 als geringfügiges Ärgernis verschwinden wird. Im Gegenteil, die Situation hat sich nur verschlechtert.</p><p>\nDa viele Anzeichen auf eine zukünftige <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Grippepandemie\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Grippepandemie</span></a> hindeuten, wird der Schlüssel zur Bekämpfung darin bestehen, einen freien Datenfluss zu gewährleisten, der eine Frühwarnung ermöglicht, und die Ressourcen für umfassende Tests und die <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Analyse\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Analyse</span></a> der genetischen Entwicklung von H5N1 zu erhöhen. Dies muss sowohl global als auch national geschehen – aber an einem kritischen Punkt hat Präsident Donald <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Trump\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Trump</span></a> die Vereinigten Staaten stattdessen von den internationalen Gesundheitsbemühungen zurückgezogen und seinen Fehltritt noch verschlimmert, indem er die Kommunikation, die Kapazitäten und die Budgets der nationalen <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Gesundheitsbeh%C3%B6rden\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Gesundheitsbehörden</span></a> ins Visier nahm. Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die Welt eine Gelegenheit verpasst, eine potenzielle <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Pandemie\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Pandemie</span></a> zu bekämpfen, bevor sie ausbricht.</p><p>\nDie <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Infektion\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Infektion</span></a> mit dem <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Vogelgrippevirus\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Vogelgrippevirus</span></a> hat sich mit beispielloser Geschwindigkeit bei Wild- und Hausvögeln sowie bei <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Meeress%C3%A4uger\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Meeressäuger</span></a>n und <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Lands%C3%A4ugetiere\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Landsäugetiere</span></a>n ausgebreitet. Bei einem jüngsten und beängstigenden Vorfall Ende 2024 starben von den 37 <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Gro%C3%9Fkatzen\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Großkatzen</span></a>, die in einem Schutzgebiet in <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Shelton\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Shelton</span></a>, <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Washington\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Washington</span></a>, untergebracht waren, darunter <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Pumas\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Pumas</span></a>, <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Rotluchse\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Rotluchse</span></a> und <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Tiger\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Tiger</span></a>, 20 an einer Infektion mit dem Virus, die meisten innerhalb von 24 Stunden. H5N1 scheint sich durch <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Atemwegssekrete\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Atemwegssekrete</span></a> und den Kontakt mit infizierten <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Zugv%C3%B6gel\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Zugvögel</span></a>n verbreitet zu haben.</p><p>\nDer Silberstreif am Horizont von H5N1 ist, dass <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Menschen\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Menschen</span></a>, die erkrankten Tieren ausgesetzt sind, sich zwar mit dem Virus anstecken können, aber nach dem derzeitigen Kenntnisstand der Forscher nicht ohne Weiteres andere Menschen infizieren können. Das könnte sich jedoch ändern, wenn die Infektionszahlen in die Höhe schnellen. Das Virus stellt eine ernsthafte <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Bedrohung\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Bedrohung</span></a> dar.</p><p>\nExperten für öffentliche <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Gesundheit\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Gesundheit</span></a> waren zu Recht besorgt, als das Virus 2024 in US-<a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Milchviehbest%C3%A4nden\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Milchviehbeständen</span></a> auftauchte. Es hat die Hälfte der fast 1.000 Menschen getötet, die sich seit Anfang der 2000er Jahre damit infiziert haben, überwiegend in <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/S%C3%BCdostasien\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Südostasien</span></a>. Dort konnte es sich rasch ausbreiten und bisher fast tausend Herden infizieren. Anders als bei Wildvögeln oder anderen <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Tierart\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Tierart</span></a>en arbeiten Menschen eng mit <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Milchvieh\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Milchvieh</span></a> zusammen. Menschen haben sich das Virus auch direkt von Vögeln eingefangen. Während <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Milchbauern\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Milchbauern</span></a> bisher nur leichte Infektionen erlitten haben, verliefen die Erkrankungen von zwei Personen, die sich bei toten oder infizierten Wild- oder Hausvögeln mit dem Virus angesteckt hatten, weitaus schlimmer. Ein Patient aus <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Louisiana\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Louisiana</span></a> starb; ein anderer in British Columbia erholte sich nur nach einem außergewöhnlichen medizinischen Eingriff. In beiden Fällen zeigten virale <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/RNA\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>RNA</span></a>-Sequenzen <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Mutation\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Mutation</span></a>en, die eine effektive Bindung an Zellen in den menschlichen Atemwegen ermöglichen könnten. Bei Rindern und zahlreichen anderen Tierarten erhält das Virus zahlreiche Gelegenheiten, sich weiterzuentwickeln und gefährlicher zu werden.</p><p>\nBesonders besorgniserregend: Wenn zwei verschiedene <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Virusst%C3%A4mme\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Virusstämme</span></a> einen einzelnen Wirt gleichzeitig infizieren, können sie Teile ihres <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Genoms\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Genoms</span></a> austauschen, ein Prozess, der als <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Reassortment\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Reassortment</span></a> bezeichnet wird. Dadurch kann ein neues Virus mit einer anderen Kombination von Eigenschaften entstehen. Die <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Schweinegrippe\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Schweinegrippe</span></a>-Epidemie (<a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/H1N1\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>H1N1</span></a>) von 1985 bis 1989 wurde beispielsweise durch ein Virus verursacht, das durch den Austausch von <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Genomsegment\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Genomsegment</span></a>en in einem <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Schwein\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Schwein</span></a> entstand, das gleichzeitig mit einem menschlichen und einem <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Vogelvirusstamm\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Vogelvirusstamm</span></a> infiziert war. Diese Art der Vermischung bei Tieren wird durch den aktuellen Ausbruch der <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Vogelgrippe\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Vogelgrippe</span></a>, der parallel zu einer extrem starken saisonalen <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Grippewelle\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Grippewelle</span></a> auftritt, immer wahrscheinlicher.</p><p>\nDerzeit werden die meisten Tests auf H5N1 bei symptomatischen Fällen durchgeführt. Infizierte Tiere und Menschen können jedoch bereits Tage vor dem Auftreten von Symptomen eine hohe <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Viruslast\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Viruslast</span></a> aufweisen. Arbeiter in Milch- und Geflügelfarmen zögern jedoch, sich testen zu lassen, aus Angst, ihren <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeitsplatz\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Arbeitsplatz</span></a> zu verlieren. Obwohl die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) kürzlich ihre Empfehlungen geändert haben, um sicherzustellen, dass auch asymptomatische <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Landarbeiter\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Landarbeiter</span></a> getestet werden, ist die Anzahl der durchgeführten Tests nach wie vor unzureichend. Die <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/CDC\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>CDC</span></a> hat sich kürzlich mit kommerziellen Testlabors zusammengetan, um die Überwachung zu verbessern, und auch einzelne Bundesstaaten führen vermehrt Tests an <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Milch\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Milch</span></a> asymptomatischer Herden durch.</p><p>\nEs sind aggressive Tests zur <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Fr%C3%BCherkennung\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Früherkennung</span></a> einer auf den Menschen übertragbaren Form von H5N1 erforderlich, aber das ist nur ein Teil eines jeden notwendigen Reaktionsplans: Überwachung ohne <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Kommunikation\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Kommunikation</span></a> ist nutzlos. Die Trump-Regierung hat im Rahmen eines allgemeinen Angriffs auf den Haushalt von <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Gesundheitsbeh%C3%B6rden\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Gesundheitsbehörden</span></a> und deren wissenschaftliche Unabhängigkeit versucht, die Kommunikation im Bereich der öffentlichen Gesundheit auf Bundesebene einzuschränken – selbst bei lebenswichtigen Informationen über H5N1.</p><p>\nNach der Amtseinführung verhinderte die Regierung die Veröffentlichung des viel gepriesenen <em>Morbidity and Mortality Weekly Report der CDC, </em>der seit Jahrzehnten regelmäßig und auch nach einem Präsidentenwechsel ohne Unterbrechung veröffentlicht worden war. Die erste Ausgabe nach der Amtseinführung sollte angeblich <a href=\"https://thebulletin.org/2025/01/the-trump-administrations-health-communications-pause-is-unique/\" rel=\"nofollow noopener\" target=\"_blank\">Studien über</a> H5N1 enthalten. Als die Veröffentlichung wieder aufgenommen wurde, waren diese nicht enthalten (obwohl <a href=\"https://www.npr.org/sections/shots-health-news/2025/02/13/nx-s1-5296672/cdc-bird-flu-study-mmwr-veterinarians\" rel=\"nofollow noopener\" target=\"_blank\">eine inzwischen veröffentlicht wurde</a>, in der das <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Infektionsrisiko\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Infektionsrisiko</span></a> für Tierärzte, die mit infizierten Tieren arbeiten, aufgezeigt wird).</p><p>\nSeitdem sickern Daten aus verschiedenen Quellen durch.</p><p>\nAnfang dieses Monats gab das <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Landwirtschaftsministerium\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Landwirtschaftsministerium</span></a> bekannt, dass ein zweiter H5N1-Stamm von Vögeln auf drei <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Milchviehherden\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Milchviehherden</span></a> in <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Nevada\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Nevada</span></a> übergesprungen war. Dabei handelte es sich um den tödlicheren D1.1-Stamm, der Mutationen aufweist, die eine leichtere Ausbreitung des Virus bei Säugetieren ermöglichen könnten, im Gegensatz zum milderen B3.13-Stamm, der seit letztem Sommer Herden infiziert. Die Kühe in Nevada zeigten bei den Tests keine Symptome, aber die frühzeitige Erkennung durch das Milchuntersuchungsprogramm des <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Landwirtschaftsministerium\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Landwirtschaftsministerium</span></a>s von Nevada ermöglichte es den Beamten, die betroffenen Herden unter <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Quarant%C3%A4ne\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Quarantäne</span></a> zu stellen und so die Ausbreitung der <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Infektion\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Infektion</span></a> einzudämmen.</p><p>\nDa der gefährlichere D1.1-Stamm nun bei nordamerikanischen Zugvögeln vorherrscht, ist das, was in Nevada geschah – die zweite dokumentierte Übertragung von H5N1 von Vögeln auf Rinder – keine Überraschung. Es könnte jedoch sein, dass dieses Virus für Überraschungen sorgt, wenn die Tests bei nicht symptomatischen Menschen und Tieren weiterhin unzureichend sind, insbesondere da die Trump-Regierung die globale Zusammenarbeit der USA einschränkt und der <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Datenfluss\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Datenfluss</span></a> aus den USA und internationalen Organisationen, die Infektionen und die Entwicklung des Virus identifizieren, auf ein Rinnsal verlangsamt wird oder ganz zum Erliegen kommt.</p><p>\nDie CDC und die <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Weltgesundheitsorganisation\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Weltgesundheitsorganisation</span></a> (WHO) sind maßgeblich daran beteiligt, die sich entwickelnde H5N1-Bedrohung im Auge zu behalten. Kein Teil der Welt ist vor zirkulierenden pandemischen Viren geschützt, und zu wissen, was sie sind und wo sie sich befinden, ist entscheidend für den Schutz der <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Gesundheit\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Gesundheit</span></a> der Amerikaner und der Menschen auf der ganzen Welt.</p><p>\nIn der Vergangenheit haben die CDC und die WHO einen aktiven <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Datenaustausch\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Datenaustausch</span></a> im Zusammenhang mit der globalen Krankheitsüberwachung betrieben. Die Kommunikation zwischen den Behörden erfolgte in Foren wie Beratungsgremien und Notfallteams. Ende Januar jedoch unterband die Trump-Regierung die Kommunikation zwischen CDC-Mitarbeitern und der WHO und zog Mitarbeiter ab, die <a href=\"https://www.cnn.com/2025/01/27/health/cdc-who-order/index.html\" rel=\"nofollow noopener\" target=\"_blank\">in WHO-Büros</a> arbeiteten. Die <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Regierung\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Regierung</span></a> ordnete außerdem die Einstellung der finanziellen Unterstützung der USA für die WHO an, wobei diese Anordnung eine einjährige Schonfrist vorsieht. Die Anordnung, die Kommunikation einzustellen, trat jedoch sofort in Kraft. Die Vereinigten Staaten sind nicht mehr Teil der globalen Diskussion darüber, wie auf eine wachsende und potenziell explosive Krankheitsbedrohung reagiert werden soll. Die <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Amerikaner\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Amerikaner</span></a> haben den verlässlichen Einblick in das Verhalten von H5N1 außerhalb der US-Grenzen verloren und werden möglicherweise die Chance verpassen, Schutzmaßnahmen zu ergreifen.</p><p>\nNatürlich ist das globale <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Gesundheitssystem\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Gesundheitssystem</span></a> fehlerhaft. Die WHO und die CDC wurden für ihre Lücken und Verzögerungen bei der Vorsorge und Reaktion in den Tagen nach dem Auftreten von <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/COVID19\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>COVID19</span></a> kritisiert. Die <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/WHO\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>WHO</span></a> wurde beschuldigt, zu einem Werkzeug politischer Agenden zu werden, und dafür kritisiert, dass sie erst dann <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Reisebeschr%C3%A4nkungen\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Reisebeschränkungen</span></a> erlassen hat, als die Pandemie bereits weltweit wütete. Währenddessen verzögerte bei der CDC ein fehlerhafter <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/COVID\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>COVID</span></a>-Test, der frühzeitig veröffentlicht wurde, die genaue Meldung von Fällen. Das System muss repariert und nicht aufgegeben werden, insbesondere da die H5N1-Bedrohung weiter eskaliert.</p><p>\nDa die Zahl der mit dem <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Virus\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Virus</span></a> infizierten <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/V%C3%B6gel\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Vögel</span></a> und <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/S%C3%A4ugetier\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Säugetier</span></a>e weiterhin explosionsartig ansteigt, ist das Auftreten eines übertragbaren pandemischen Stammes keine Frage des „ob“, sondern des „wann“. Um Michael Osterholm, den Direktor des Zentrums für <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Infektionskrankheitenforschung\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Infektionskrankheitenforschung</span></a> und -politik an der Universität von <a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/Minnesota\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>Minnesota</span></a>, zu zitieren: „Die Pandemieuhr tickt. Wir wissen nur nicht, wie spät es ist.“</p><p>\nQuelle: <a href=\"https://thebulletin.org/biography/lucy-shapiro/\" rel=\"nofollow noopener\" target=\"_blank\">Lucy Shapiro</a>, 20. Februar 2025 in Bulletin of the Atomic Scientists: <a href=\"https://thebulletin.org/2025/02/the-bird-flu-outlook-has-only-gotten-worse\" rel=\"nofollow noopener\" target=\"_blank\">The bird flu outlook has only gotten worse</a></p><p>Übersetzung: Thomas Trueten [Nicht authorisiert]</p><p><a href=\"https://mastodon.trueten.de/tags/CapitalismIsADeathCult\" class=\"mention hashtag\" rel=\"tag\">#<span>CapitalismIsADeathCult</span></a></p>"
},
"attachment": [
{
"type": "Document",
"mediaType": "image/png",
"url": "https://mastodon.trueten.de/system/media_attachments/files/114/059/501/044/322/605/original/9a213b16eaab95df.png",
"name": "Die Wahrscheinlichkeit einer Vogelgrippe-Pandemie durch das H5N1-Virus steigt weiter an. Bildnachweis: Emily. CC BY-SA 4.0.",
"blurhash": "UhI}*ExakDofD%s;oJWXkWIUWBWB_NkVR*j@",
"focalPoint": [
-0.73,
0.39
],
"width": 1024,
"height": 768
}
],
"tag": [
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/Vogelgrippe",
"name": "#Vogelgrippe"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/H5N1",
"name": "#H5N1"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/europa",
"name": "#europa"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/Amerika",
"name": "#Amerika"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/Kanada",
"name": "#Kanada"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/masseninfektion",
"name": "#masseninfektion"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/hausgeflugel",
"name": "#hausgeflugel"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/saugetiere",
"name": "#saugetiere"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/Robben",
"name": "#Robben"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/Gro%C3%9Fkatzen",
"name": "#Großkatzen"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/rinderherden",
"name": "#rinderherden"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeiter",
"name": "#Arbeiter"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/grippepandemie",
"name": "#grippepandemie"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/Analyse",
"name": "#Analyse"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/trump",
"name": "#trump"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/gesundheitsbehorden",
"name": "#gesundheitsbehorden"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/pandemie",
"name": "#pandemie"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/Infektion",
"name": "#Infektion"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/vogelgrippevirus",
"name": "#vogelgrippevirus"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/meeressauger",
"name": "#meeressauger"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/landsaugetiere",
"name": "#landsaugetiere"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/shelton",
"name": "#shelton"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/washington",
"name": "#washington"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/pumas",
"name": "#pumas"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/rotluchse",
"name": "#rotluchse"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/Tiger",
"name": "#Tiger"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/atemwegssekrete",
"name": "#atemwegssekrete"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/Zugvogel",
"name": "#Zugvogel"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/menschen",
"name": "#menschen"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/Bedrohung",
"name": "#Bedrohung"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/Gesundheit",
"name": "#Gesundheit"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/milchviehbestanden",
"name": "#milchviehbestanden"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/sudostasien",
"name": "#sudostasien"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/Tierart",
"name": "#Tierart"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/milchvieh",
"name": "#milchvieh"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/milchbauern",
"name": "#milchbauern"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/louisiana",
"name": "#louisiana"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/RNA",
"name": "#RNA"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/Mutation",
"name": "#Mutation"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/virusstamme",
"name": "#virusstamme"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/genoms",
"name": "#genoms"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/reassortment",
"name": "#reassortment"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/schweinegrippe",
"name": "#schweinegrippe"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/H1N1",
"name": "#H1N1"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/genomsegment",
"name": "#genomsegment"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/Schwein",
"name": "#Schwein"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/vogelvirusstamm",
"name": "#vogelvirusstamm"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/Grippewelle",
"name": "#Grippewelle"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/viruslast",
"name": "#viruslast"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeitsplatz",
"name": "#Arbeitsplatz"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/landarbeiter",
"name": "#landarbeiter"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/cdc",
"name": "#cdc"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/Milch",
"name": "#Milch"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/fruherkennung",
"name": "#fruherkennung"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/Kommunikation",
"name": "#Kommunikation"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/infektionsrisiko",
"name": "#infektionsrisiko"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/landwirtschaftsministerium",
"name": "#landwirtschaftsministerium"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/milchviehherden",
"name": "#milchviehherden"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/nevada",
"name": "#nevada"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/quarantane",
"name": "#quarantane"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/datenfluss",
"name": "#datenfluss"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/Weltgesundheitsorganisation",
"name": "#Weltgesundheitsorganisation"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/datenaustausch",
"name": "#datenaustausch"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/Regierung",
"name": "#Regierung"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/amerikaner",
"name": "#amerikaner"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/Gesundheitssystem",
"name": "#Gesundheitssystem"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/COVID19",
"name": "#COVID19"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/WHO",
"name": "#WHO"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/reisebeschrankungen",
"name": "#reisebeschrankungen"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/covid",
"name": "#covid"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/Virus",
"name": "#Virus"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/vogel",
"name": "#vogel"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/saugetier",
"name": "#saugetier"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/infektionskrankheitenforschung",
"name": "#infektionskrankheitenforschung"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/minnesota",
"name": "#minnesota"
},
{
"type": "Hashtag",
"href": "https://mastodon.trueten.de/tags/CapitalismIsADeathCult",
"name": "#CapitalismIsADeathCult"
}
],
"replies": {
"id": "https://mastodon.trueten.de/users/thomas/statuses/114059502222826520/replies",
"type": "Collection",
"first": {
"type": "CollectionPage",
"next": "https://mastodon.trueten.de/users/thomas/statuses/114059502222826520/replies?only_other_accounts=true&page=true",
"partOf": "https://mastodon.trueten.de/users/thomas/statuses/114059502222826520/replies",
"items": []
}
},
"likes": {
"id": "https://mastodon.trueten.de/users/thomas/statuses/114059502222826520/likes",
"type": "Collection",
"totalItems": 4
},
"shares": {
"id": "https://mastodon.trueten.de/users/thomas/statuses/114059502222826520/shares",
"type": "Collection",
"totalItems": 6
}
}